Mit dem EM 28 von Beurer lindern Sie zu Hause Schmerzen im Handgelenk oder Unterarm (Umfang ab 14 cm). Das Gerät arbeitet auf Basis der Transkutanen Elektrischen Nervenstimulation (TENS), welche als klinisch erwiesene, wirksame, nicht-medikamentöse, bei richtiger Anwendung nebenwirkungsfreie Methode zur Behandlung von Schmerzen bestimmter Ursachen zugelassen ist. Der schmerzlindernde bzw. -unterdrückende Effekt wird unter anderem erreicht durch die Unterdrückung der Weiterleitung des Schmerzes in Nervenfasern und Steigerung der Ausscheidung körpereigener Endorphine, die das Schmerzempfinden durch ihre Wirkung im zentralen Nervensystem vermindern. Diese Methode ist klinisch geprüft und zugelassen.
Mit dem EM 27 von Beurer lindern Sie zu Hause Schmerzen im Sprunggelenk (Umfang ca. 18 - 31 cm). Das Gerät arbeitet auf Basis der Transkutanen Elektrischen Nervenstimulation (TENS), welche als klinisch erwiesene, wirksame, nicht-medikamentöse, bei richtiger Anwendung nebenwirkungsfreie Methode zur Behandlung von Schmerzen bestimmter Ursachen zugelassen ist. Der schmerzlindernde bzw. -unterdrückende Effekt wird unter anderem erreicht durch die Unterdrückung der Weiterleitung des Schmerzes in Nervenfasern und Steigerung der Ausscheidung körpereigener Endorphine, die das Schmerzempfinden durch ihre Wirkung im zentralen Nervensystem vermindern. Diese Methode ist klinisch geprüft und zugelassen.
Pierenkemper Minifg Tens Frequenzgenerator Gerät mit variabler Frequenz TENS als Schmerztherapie Das Kürzel TENS steht für transkutane elektrische Nervenstimulation. Dabei werden zwei oder vier Elektroden ähnlich wie Pflaster auf die Haut aufgeklebt. Ein angeschlossenes Gerät sendet elek- trische Impulse über diese Elektroden in die Haut. Da unser Nervensystem eben- falls mit Elektrizität funktioniert, können auf diesem Wege Schmerzen rasch und dauerhaft gelindert werden. Darüber hinaus wird durch die Impulse die Bildung von körpereigenen, schmerz- hemmenden Substanzen wie z.B. Endorphine, gefördert. Vorteile der TENS-Behandlung TENS ist frei von medikamentösen Nebenwirkungen, und alles, was Sie als Anwender dabei spüren, ist ein angenehmes Kribbeln oder Pochen an den Stellen, an denen sich die Elektroden befinden. TENS-Geräte von Pierenkemper werden stets so entwickelt, dass sie so einfach wie möglich zu bedienen sind. So können Sie sie jederzeit allein zu Hause anwenden. Häufig wird TENS auch begleitend zu anderen Schmerztherapien ange- wendet und kann dann bei regelmäßiger Anwendung den Gebrauch von Medi- kamenten reduzieren.
BEURER: Mit dem EM 28 von Beurer lindern Sie zu Hause Schmerzen im Handgelenk oder Unterarm (Umfang ab 14 cm). Das Gerät arbeitet auf Basis der Transkutanen Elektrischen Nervenstimulation (TENS), welche als klinisch erwiesene, wirksame, nicht-medikamentöse, bei richtiger Anwendung nebenwirkungsfreie Methode zur Behandlung von Schmerzen bestimmter Ursachen zugelassen ist. Der schmerzlindernde bzw. -unterdrückende Effekt wird unter anderem erreicht durch die Unterdrückung der Weiterleitung des Schmerzes in Nervenfasern und Steigerung der Ausscheidung körpereigener Endorphine, die das Schmerzempfinden durch ihre Wirkung im zentralen Nervensystem vermindern. Diese Methode ist klinisch geprüft und zugelassen.
Mit dem TENS-Stift behandeln Sie Schmerzen mit Strom. Die Transkutane Elektrische Nervenstimulation (TENS) ist dank dem Pain Gone Stift ganz einfach und bequem anwendbar. Das patentierte Gerä t wirkt punktgenau und sendet elektrische Impulse exakt an die betroffenen Kö rperstellen. Die superleichte Anwendung erfolgt ohne unerwü nschte Nebenwirkungen. TENS-Stift » Pain Gone Plus« : Fü r die medikamentenfreie Schmerztherapie PainGone= Schmerz-weg &ndash der Stift bietet Ihnen eine medikamentenfreie Schmerzbehandlung. DasTENS-Gerä t leitet elektrische Impulse ü ber die Nervenbahnen ans Gehirn. Dort werden Endorphine (Glü ckshormone) ausgeschü ttet und sorgen fü r ein unmittelbares Wohlbefinden an der behandelten Stelle. Der TENS-Stift kann punktgenau angewendet werden. So ist eine gezielte Behandlung der Akupunkturpunkte mö glich. Ausgelö st wird der Stift durch einfaches Herunterdrü cken. Das TENS-Gerä t ist damit auch fü r motorisch eingeschrä nkte Personen einfach anzuwenden. Die Qualitä tsmerkmale im Ü berblick: International patentiertes und bewä hrtes TENS-Gerä t Medizinprodukt der Klasse IIa Besonders einfache Anwendung auch fü r Personen mit motorischenEinschrä nkungen und/oder wenig Kraft in den Hä nden Medikamentenfrei und ohne Nebenwirkungen Vielseitig anwendbar am ganzen Kö rper Immer und ü berall einsetzbar
BEURER: Mit dem EM 27 von Beurer lindern Sie zu Hause Schmerzen im Sprunggelenk (Umfang ca. 18 - 31 cm). Das Gerät arbeitet auf Basis der Transkutanen Elektrischen Nervenstimulation (TENS), welche als klinisch erwiesene, wirksame, nicht-medikamentöse, bei richtiger Anwendung nebenwirkungsfreie Methode zur Behandlung von Schmerzen bestimmter Ursachen zugelassen ist. Der schmerzlindernde bzw. -unterdrückende Effekt wird unter anderem erreicht durch die Unterdrückung der Weiterleitung des Schmerzes in Nervenfasern und Steigerung der Ausscheidung körpereigener Endorphine, die das Schmerzempfinden durch ihre Wirkung im zentralen Nervensystem vermindern. Diese Methode ist klinisch geprüft und zugelassen.
BEURER: Mit dem EM 27 von Beurer lindern Sie zu Hause Schmerzen im Sprunggelenk (Umfang ca. 18 - 31 cm). Das Gerät arbeitet auf Basis der Transkutanen Elektrischen Nervenstimulation (TENS), welche als klinisch erwiesene, wirksame, nicht-medikamentöse, bei richtiger Anwendung nebenwirkungsfreie Methode zur Behandlung von Schmerzen bestimmter Ursachen zugelassen ist. Der schmerzlindernde bzw. -unterdrückende Effekt wird unter anderem erreicht durch die Unterdrückung der Weiterleitung des Schmerzes in Nervenfasern und Steigerung der Ausscheidung körpereigener Endorphine, die das Schmerzempfinden durch ihre Wirkung im zentralen Nervensystem vermindern. Diese Methode ist klinisch geprüft und zugelassen.
BEURER: Mit dem EM 28 von Beurer lindern Sie zu Hause Schmerzen im Handgelenk oder Unterarm (Umfang ab 14 cm). Das Gerät arbeitet auf Basis der Transkutanen Elektrischen Nervenstimulation (TENS), welche als klinisch erwiesene, wirksame, nicht-medikamentöse, bei richtiger Anwendung nebenwirkungsfreie Methode zur Behandlung von Schmerzen bestimmter Ursachen zugelassen ist. Der schmerzlindernde bzw. -unterdrückende Effekt wird unter anderem erreicht durch die Unterdrückung der Weiterleitung des Schmerzes in Nervenfasern und Steigerung der Ausscheidung körpereigener Endorphine, die das Schmerzempfinden durch ihre Wirkung im zentralen Nervensystem vermindern. Diese Methode ist klinisch geprüft und zugelassen.
BEURER: Mit dem EM 27 von Beurer lindern Sie zu Hause Schmerzen im Sprunggelenk (Umfang ca. 18 - 31 cm). Das Gerät arbeitet auf Basis der Transkutanen Elektrischen Nervenstimulation (TENS), welche als klinisch erwiesene, wirksame, nicht-medikamentöse, bei richtiger Anwendung nebenwirkungsfreie Methode zur Behandlung von Schmerzen bestimmter Ursachen zugelassen ist. Der schmerzlindernde bzw. -unterdrückende Effekt wird unter anderem erreicht durch die Unterdrückung der Weiterleitung des Schmerzes in Nervenfasern und Steigerung der Ausscheidung körpereigener Endorphine, die das Schmerzempfinden durch ihre Wirkung im zentralen Nervensystem vermindern. Diese Methode ist klinisch geprüft und zugelassen.